Das Kanu-Slalom hat im Kanu-Club Sömmerda traditionell einen hohen Stellenwert. Der Verein hat eine lange Reihe national und international erfolgreiche Sportler hervorgebracht (siehe Historie), und diesen Erfahrungsschatz geben einige davon jetzt an die nächste Kanutengeneration weiter.
Doch Kanu-Slalom ist mehr als nur Wettkampf- und Leistungssport. Das Slalom-Training vermittelt die technischen Grundlagen, die in allen Bereichen des Kanusports benötigt werden. Auch Spitzensportler aus anderen Sparten sind häufig ehemalige Slalompaddler. Für weitere interessante historische Berichte zum Kanuslalom siehe folgenden Link.
Das Jugendtraining wird zur Zeit von Henrik Barth, Irina Rusch, Michael Kühn und Janine Krummrich betreut.
Zum Schnuppern und Kennenlernen kann man während der Trainingszeiten am Kanukanal vorbeischauen oder Kontakt mit Henrik Barth aufnehmen.
Für den Anfang benötigt ihr nur Sportklamotten und Ihr müßt schwimmen können. Den Rest der Ausrüstung stellt der Verein in der Schnupperphase.
Trainingszeiten
Sommer
Dienstag | 18:00 – 19:00 Uhr | (Michael Kühn, für Fortgeschrittene) |
Mittwoch | 17:00 – 19:00 Uhr | (Henrik Barth, Janine Krummrich) |
Freitag | 17:00 – 19:00 Uhr | (Irina Rusch, Janine Krummrich) |
Winter
Mittwoch | 16:30 Uhr | (Henrik Barth, Rolltraining, Schwimmhalle) |
Freitag | 16:00 Uhr | (Irina Rusch, Bootshaus Kraftraum / Ausdauertraining je nach Wetterlage) |
Wettkampfplan 2017
Datum |
Ort |
Bemerkung |
25.-26. März |
Erfurt/Weimar |
|
01.-02. April |
Jena/Gera |
|
29. April |
Leipzig |
Nur Schüler! |
20. Mai |
Merseburg |
Abends in Sömmerda Feier 40 Jahre Kanal |
21. Mai |
Sömmerda |